
Herzlich willkommen!
Diese Internetseite ist ein Angebot von Sankt Vincenzstift, Antoniushaus Hochheim und Alfred-Delp-Haus Oberursel. Sie dient dazu, Angehörigen und gesetzlichen Betreuern niederschwellig und kurzfristig allgemeine und gebündelte Informationen zum Bundesteilhabegesetz (BTHG) zur Verfügung zu stellen.
Zum 01.01.2020 treten aufgrund des Bundesteilhabegesetzes neue Regelungen in Kraft.
Wesentlich dabei ist die Trennung von existenzsichernden Leistungen wie z.B. Kosten der Unterkunft, Strom, Wasser etc., von den Fachleistungen, also alle Maßnahmen der Betreuung, Unterstützung und Begleitung. Für die existenzsichernden Leistungen ist immer der örtliche Sozialhilfeträger (Städte und Kreise) zuständig, für die Fachleistungen wie bisher der überörtliche Sozialhilfeträger (LWV).
Die Anträge für die existenzsichernden Leistungen müssen von den Angehörigen, bzw. gesetzlichen Betreuern bei den Sozialhilfeträgern gestellt werden.
Auf unserer Seite finden Sie sowohl allgemeine als auch die einzelnen Einrichtungen betreffende Informationen, Dokumente sowie hilfreiche Links
Aktuelles
- Informationen der LACB HessenDie LACB Hessen (Landesarbeitsgemeinschaft der Angehörigenvertretungen in Caritaseinrichtungen der Behindertenhilfe in Hessen) bietet ein Infoheft sowie einen Info-Brief zum BTHG„Informationen der LACB Hessen“ weiterlesen
- Vereinfachter Antrag auf GrundsicherungsleistungenSollten Sie als Angehörige, bzw. rechtliche Betreuer noch keinen Antrag auf Leistungen nach SGB XII gestellt haben, wollen aber sichergehen,„Vereinfachter Antrag auf Grundsicherungsleistungen“ weiterlesen